Direkt zum Seiteninhalt springen
Filmstill aus DIE DREI GERECHTEN KAMMACHER: 3 Männer in Anzug und Fliege und eine Frau in braunem Anzug laufen in einer Reihe durch einen Birkenhain.

Mo 05.08.
19:00

  • Kino

    Arsenal 1

    zu dem Kalender
  • Präsentiert von Karl Heil, zu Gast: Bärbel Freund, Philipp von Lucke und Frank Behnke

Gezeigt wird die Trilogie über ein Birkenwäldchen und Contrappunto bestiale alla mente, ein Musikstück zum Fastnachtsdonnerstag, komponiert von dem Mönch Adriano Banchieri (1567–1634), gesungen von einem Berliner Amateurchor: Es schreien die Eulen, rufen die Kuckucke, miauen die Katzen und bellen die Hunde in KONTRAPUNKT DER TIERE AUS DEM STEGREIF. Literarische Vorlagen sind Zwischenfälle von ­Daniil Charms (1905–1942) für FALA LALA (Karl Heil, D 1991) und die Novelle Die drei gerechten Kammacher von Gottfried Keller (1819–1890). Ein betagtes Ehepaar aus Brackenheim, Herr und Frau Wagner, beide Kammmacher, zeigen uns in dem zwölfminütigen Dokumentarfilm DIE KAMMACHER, was dieses Handwerk einmal war. Zu diesem Handwerksmärchen gesellt sich der kleine Spielfilm DIE DREI GERECHTEN KAMMACHER. Ein Birkenwäldchen als Motiv und die Musik umwinden diese Filme. (Karl Heil, Bärbel Freund)

Filme:
Fala Lala Karl Heil D 1991 16 mm 11 Min.
Die Kammacher Karl Heil D 1993 16 mm 12 Min.
Die drei gerechten Kammacher Karl Heil, Bärbel Freund D 1993 16 mm 19 Min.
Kontrapunkt der Tiere aus dem Stegreif Bärbel Freund, Karl Heil D 1999 16 mm 14 Min.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)